top of page

Aprikosen-Mohn-Tiramisu

Aktualisiert: 28. Jan. 2024

20 Dessertportionen




*Für den Crunch

0,1kg Kuvertüre weiß

0,1kg Granola

Die Kuvertüre in der Küchenmaschine, zerkleinern, das Granola zugeben und noch einmal kurz zerkleinern.



*Für die Mohncreme

0,08kg Vanillezucker

0,024kg Sahnesteif

0,2kg Schlagfix

0,5kg Joghurt

1EL Zitronenschale

0,02kg Dampf-Mohn

0,02kg Zucker

0,03kg Erythrit

0,4kg Quark

Schlagfix mit Sahnesteif aufschlagen, die restlichen Zutaten zugeben und glattrühren.



*mariniere Aprikosen

1 Msp Rosmarin

10 Stck Aprikosen

Die Aprikosen, waschen, halbieren und fein würfeln.

Mit einer Prise Zucker, einer Messerspitze gehacktem Rosmarin und einem Spritzer Zitronensaft marinieren. Nach ca. 10 Minuten zum Abtropfen auf ein Sieb geben.



*Kokoszitronencreme

2EL Zitronensaft

1/2TL Zitronenöl

0,3kg Kokosjoghurt

4Btl Sahnesteif

0,3kg Quark

Nun Kokosjoghurt mit Zitronensaft, Sahnesteif und Quark verrühren.




*Himbeergel

0,05l kaltes Wasser

1EL Himbeerkaltschale ohne Kochen

Die Zutaten kurz vor dem Anrichten miteinander verrühren.



*Nun wird geschichtet:

1 TL Crunch in jedes Glas geben, etwas Mohncreme darauf verteilen. Auf eine Hälfte im Glas, die Aprikosenwürfel geben, auf die andre Seite ein Paar Himbeeren. Dazwischen etwas Crunch streuen und mit Zitronencreme bedecken, nun noch einmal abwechselnd Mohn und Zitronencreme einfüllen und garnieren.



*zum Garnieren

20 Stck Himbeeren

20 Stck Giotto

60 Stck Heidelbeeren

Sowie Kräuter nach Gusto, ich habe mich für Sommer Portulak, Eiskraut und

wildes purpur Basilikum entschieden.



pro Portion

174 kcal, Fett 8,4g,KH 16,6g, Zucker 9,6g, Fett 8,4g, 1,4 BE





Comments


©2002-2024 by dokri  kuechenfee-web.de

bottom of page